27.09.2023 | Erzählen Sie mir etwas über sich selbst: Was mach Sie so? Erzählen Sie mir aus Ihrem Leben! Was sind Ihre Stärken? Welche (positive) Eigenschaften haben Sie? Nennen Sie fünf Wörter, die Sie besc... weiterlesen
20.09.2023 | Lernen Sie zwischen den Zeilen zu lesen Wer das gängige Vokabular in Inserattexten kennt, ist in der Lage, selbstkritisch zu überprüfen, ob er/sie über die im Inserat angesprochenen Anforderungen ... weiterlesen
13.09.2023 | 18Bereiten Sie sich auf ein Telefonat mit folgenden Überlegungen gut vor Gesprächsziel Worum geht es? Was ist mein Gesprächsziel? (Vorstellungsgespräch, branchenbezogene Information,…) Was s... weiterlesen
06.09.2023 | Ablauf und Themen des Vorstellungsgesprächs: Begrüßung und Einleitung des Gesprächs Motive der Bewerbung und Leistungsmotivation Ausbildung und berufliche Erfahrung Persönlicher, familiärer und ... weiterlesen
30.08.2023 | Vorbereitung Informationen über die Firma (Branche, Lohnniveau, Standort, Name des zuständigen Personalchefs) Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsmappe, Schreibzeug) Kleidung Gedanklicher Ablauf des Ge... weiterlesen
23.08.2023 | Obwohl allgemein nach Gleichberechtigung gerufen wird, zeigen diese Beispiele Unterschiede des Berufsalltages auf, aus denen ersichtlich wird, dass die CHANCENGLEICHHEIT am Arbeitsplatz noch weit entf... weiterlesen
09.08.2023 | Wie wollen Sie Arbeit suchen? Vergeben Sie Prioritäten! schriftliche Blindbewerbung mündliche Blindbewerbung telefonische Bewerbung Internet Persönliche Kontakte Inserate Personalberater Personalve... weiterlesen
02.08.2023 | Definition: Das Internet ist ein weltweites Computernetz bestehend aus Millionen vernetzten Rechnern (über Telefon- oder Datenleitung). Das Internet gehört niemanden und wird auch nicht zentral verw... weiterlesen
27.07.2023 | Ist Ihr Ziel persönlich erstrebenswert? Motiviert Sie Ihr Ziel? Bringt es Ihnen einen Nutzen? z.B. EDV: Sie wollen einen Computer bedienen können. Davon und den resultierenden Vorteilen müssen Sie ... weiterlesen
20.07.2023 | Fragen nach der Parteizugehörigkeit, Gewerkschaftsmitgliedschaft ausgenommen sind Bewerbungen bei Organisationen bzw. um eine Position mit verbindlicher Parteibindung; auch eine Mitgliedschaft in ... weiterlesen
19.07.2023 | Gesetzliche Voraussetzungen es muss eindeutig positiv formuliert sein und darf dem Dienstnehmer nicht zu seinem Nachteil bei zukünftiger Arbeitssuche sein Ø Code Ausstellung nur nach Verlangen Arte... weiterlesen
14.07.2023 | Über SchlüsseIqualifikationen von Führungskräften gibt es unzählige Publikationen und Hitlisten. Kommunikationsfähigkeit Motivationsfähigkeit Problemlösungsfähigkeit Kreativität Transferfäh... weiterlesen
04.07.2023 | Ist Ihr Ziel konkret? Beispiel: Im Beruf weiterkommen wollen ist eine Absicht, aber kein konkretes Ziel. Konkret wird diese Absicht erst, wenn Sie sich z.B. vornehmen, Abteilungsleiter zu werden. Ist ... weiterlesen
21.06.2023 | Sich bewerben heißt, optimal für sein persönliches Anliegen zu werben: sich bestmöglich darzustellen, um auf den/die künftigen Arbeitgeber einen guten kompetenten Eindruck zu machen, um Sympathie... weiterlesen
14.06.2023 | 21Selbstkompetenz zeigt sich in der alltäglichen Arbeit an der Übereinstimmung zwischen Anspruch und eigener Wirklichkeit, zeigt sich in der Übereinstimmung von Konzepten und tatsächlich gelebtem ... weiterlesen
07.06.2023 | Jeder Mensch übermittelt durch Körperhalten Stimme Mimik Gestik weitgehend unbewusste Signale, die wertvolle zusätzliche Informationen über seinen inneren Zustand geben. Zu 93% kommunizieren wir M... weiterlesen
02.06.2023 | Rahmenbedingungen wie: spürbare Rezession, die Dynamik des technologischen Wandels, die breitere Know-how-Streuung, die notwendige größere marktorientierte Flexibilität, der Druck auf Personal- un... weiterlesen
25.05.2023 | Ein chinesischer Spruch lautet: Das wertvollste an der Weisheit ist, daß man die Veränderung einkalkuliert. Über eine Tatsache läßt sich rasch Einigkeit erzielen: Wir leben in einer Zeit der rasc... weiterlesen
25.05.2023 | 30Das Telefonat ist im Rahmen der Arbeitssuche von wesentlicher Bedeutung, da Sie damit einen ersten Eindruck Ihrer Persönlichkeit hinterlassen. In mehrfacher Hinsicht kann das Telefonat für Ihren E... weiterlesen
18.05.2023 | Einige schriftliche Informationen zum Unternehmen (Entwicklung, Produkte, Dienst- leistung, etc.) die Sie kurz vor dem Gespräch für sich noch einmal durchsehen sollten. Zwei bis drei Kopien Ihres Le... weiterlesen
11.05.2023 | Fragen zur zukünftigen Position Warum ist die Position (neu) zu besetzen? Gibt es eine Stellenbeschreibung? Mit wem arbeite ich zusammen? An wen berichte ich? Wer ist mein Vorgesetzter? Mit welchen A... weiterlesen
04.05.2023 | Die meisten Menschen sind glücklich, wenn die wichtigsten und dringenden Bedürfnisse ausreichend befriedigt werden. Der amerikanische Psychologe Abraham Maslow versuchte diese Grundbedürfnisse syst... weiterlesen
29.04.2023 | Mehr als 90 Prozent aller Fragen, die wir stellen – unseren Kindern, Partnern, Kollegen, Vorgesetzten, Mitarbeitern – sind Suggestiv-Fragen. Also Fragen, bei denen man bereits mit der Frag... weiterlesen
23.04.2023 | Wenn Sie nicht ohnehin die Regionalpresse regelmäßig verfolgen, sollten Sie spätes- tens eine Woche vor dem Gespräch damit beginnen, täglich die Tageszeitung zu lesen, um das Wichtigste aus Polit... weiterlesen
22.04.2023 | Etliche Bewerber bleiben im Vorstellungsgespräch blass und konturlos – trotz der vielen Fragen, die sie beantwortet haben. Das muss nicht am Bewerber liegen, das kann auch auf die – mehr oder... weiterlesen
16.04.2023 | Terminvereinbarung beim Vorstellungsgespräch Bei der Terminvereinbarung kann man um die Zusendung einer Wegbeschreibung bitten. Hat man das vergessen, dann ruft man einfach noch mal an. Wenn man eine... weiterlesen
15.04.2023 | • Ausbildung und Vorbildung • Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse • Bisherige Berufserfahrung • Bisherige Aufgaben und Verantwortung • Gründe für die Berufswahl • Gründe der Organ... weiterlesen
09.04.2023 | Vorbereitung für ein Bewerbungsgespräch Die beste inhaltliche Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch nützt nichts, wenn man der „Logistik“, also der Anreise zum Vorstellungsgespräch nicht ... weiterlesen
08.04.2023 | Was sind die Gründe für Ihren Erfolg in diesem Beruf? Wie sieht Ihre Leistungskurve aus? Beschreiben Sie einen typischen Tag. Warum möchten Sie ausgerechnet hier arbeiten? Welche praktische Erfahru... weiterlesen
02.04.2023 | Viele Bewerber glauben, das Vorstellungsgespräch sei eine Sonderform des Verhörs oder es sei die Fortsetzung einer Prüfung mit anderen Mitteln. Und weil sie das glauben, verlaufen ihre Vorstellungs... weiterlesen
01.04.2023 | Ein Tipp zuvor: Informieren Sie sich über das Einkommen Ihrer Berufsgruppe bzw. Branche bei der angestrebten Position. Infos hierüber erhalten Sie z.B. bei den Arbeitsämtern, Gewerkschaften, Berufs... weiterlesen
25.03.2023 | Das Bewerbungsschreiben ist das Herz Ihrer Bewerbung! Von dieser ersten Seite hängt es ab, ob Ihre weiteren Unterlagen mit Interesse angeschaut werden und Sie infolgedessen zu einem Vorstellungsgespr... weiterlesen
17.03.2023 | Es gibt zwei Gründe, Teamarbeit im Unternehmen einzuführen: Motivation Mitarbeiter arbeiten nicht nur, um Geld zu verdienen. Sie haben das Bedürfnis nach Geselligkeit, nach dem Miteinander (... weiterlesen
10.03.2023 | Warum wirklich gekündigt wurde Er verlässt unser Haus auf eigenen Wunsch Bedeutung: Kündigung durch den Arbeitnehmer Das Arbeitsverhältnis endete am ………… Bede... weiterlesen
02.03.2023 | Wer nicht warten will, bis er zufällig oder nach gezielter Suche das für ihn passende Stellenangebot findet, kann selbst aktiv werden und ein eigenes Stellengesuch aufgeben. Ein Stellengesuch soll ... weiterlesen
21.02.2023 | 16Missbräuchliche Verwendung von Tests Testverfahren können möglicherweise auch eingesetzt werden, um Gruppen von Menschen „auszusortieren“ („Kriminelle“, „Verhaltensgestörte“, ... weiterlesen
14.02.2023 | Der Spezialist Bedürfnis nach Unabhängigkeit Sachlicher Umgang mit Problemen und in Entscheidungssituationen Angst vor zuviel Nähe und Vereinnahmung SpezialistInnen ziehen es vor, allein und auf si... weiterlesen
07.02.2023 | Tests im Zuge eines Bewerbungsverfahrens Testergebnisse sind keine Zeugnisse, sondern Entscheidungshilfen und hängen von den Wunschvorstellungen des künftigen Chefs ab Unternehmen, die neue Mitarbei... weiterlesen
30.01.2023 | Was ist Kommunikation? Kommunikation ist das Senden und Empfangen von Botschaften. Diese können grundsätzlich sprachlicher (verbaler) als auch nichtsprachlicher (nonverbaler) Natur sein. Das bedeut... weiterlesen
23.01.2023 | Nicht Sieg sei der Zweck der Diskussion, sondern Gewinn! Das Gespräch Im Gegensatz zur Rede als Einzelvortrag gibt es mit zahlreichen Unterarten das Reden in der Gruppe oder mit dem einzelnen Partner... weiterlesen
16.01.2023 | Das erfolgreiche Stelleninserat: Ob ein Stelleninserat erfolgreich war, misst der Unternehmer meist an der Zahl der dazu eingelangten Bewerbungen. Der Arbeitgeber will unter mehreren geeigneten Bewerb... weiterlesen
09.01.2023 | Paraphrasieren und Verbalisieren Im Gespräch möchte der Sender einer Botschaft, dass seine Äußerung auch so verstanden und aufgenommen wird, wie sie gemeint ist. Er möchte, dass der sachliche und... weiterlesen
03.01.2023 | Rückmeldungen über Verhaltensweisen Der Steuermann eines Schiffs muss von Zeit zu Zeit seinen richtigen Standort bestimmen, um zu wissen, dass er auf dem richtigen Kurs ist. Stellt er eine Abweichun... weiterlesen
02.01.2023 | Konfliktmanagement There are no problems – only chances! Übung: Fragebogen zum individuellen Konfliktstil Konflikte gehören zu unserem täglichen Leben. Einen Konflikt erleben wir dann, wenn u... weiterlesen